Über uns


Wir bauen eine Brücke zu sicheren Häfen

Menschen auf dem Mittelmeer sterben zu lassen, um die Abschottung Europas weiter voranzubringen und politische Machtkämpfe auszutragen, ist unerträglich und spricht gegen jegliche Humanität. Migration ist und war schon immer Teil unserer Gesellschaft! Statt dass die Grenzen dicht gemacht werden, brauchen wir ein offenes Europa, solidarische Städte und sichere Häfen.

Die Seebrücke ist eine internationale Bewegung, getragen von verschiedenen Bündnissen und Akteur*innen der Zivilgesellschaft. Wir solidarisieren uns mit allen Menschen auf der Flucht und erwarten von der deutschen und europäischen Politik sofort sichere Fluchtwege, eine Entkriminalisierung der Seenotrettung und eine menschenwürdige Aufnahme der Menschen, die fliehen mussten oder noch auf der Flucht sind – kurz: Weg von Abschiebung und Abschottung und hin zu Bewegungsfreiheit für alle Menschen.

Pressespiegel

2023

Hilfe für Ukraine, Türkei und Syrien

Passauer Neue Presse vom 03.03.2023

Bilder aus der Stadt der Blumen

Passauer Neue Presse vom 16.02.2023

Aus dem Leben von Geflüchteten

Passauer Neue Presse vom 10.02.2023

Großes Thema in kleiner Runde – Lesung zum Thema Menschenwürde in Passau!

Niederbayern TV vom 17.01.2023

Autor liest über Abschiebung

Passauer Neue Presse vom 16.01.2023

2022

Demonstration gegen Abschiebung

Niederbayern TV Passau vom 19.05.2022

Sammelaktion der “Passauer Seebrücke” für “Hellas”

Niederbayern TV vom 11.01.2022

2021

Talk mit Korbinian Strohhuber von der „Seebrücke Passau“ zur „Nothilfe Hellas“

Niederbayern TV vom 30.12.2021

Demo der Seebrücke Passau im Klostergarten: Grünes Licht für Aufnahme

Niederbayern TV vom 19.11.2021

Passauer Seebrücke veranstaltet Kundgebung zu dem Geschehen in Afghanistan

Niederbayern TV vom 22.08.2021

Passauer Seebrücke organisiert Solidaritäts-Camp am Rathausplatz

Niederbayern TV vom 15.03.2021

Aktivisten zelten am Rathausplatz

Idowa vom 12.03.2021

Zeltlager am Rathausplatz

Passauer Neue Presse vom 11.03.2021