Kategorie: Allgemein

  • Film Sara Mardini im Scharfrichterkino

    Film Sara Mardini im Scharfrichterkino

    Nächsten Mittwoch (05.04.) zeigen wir „Sara Mardini“ im Scharfrichterkino in der Passauer Altstadt. Die Vorführung beginnt um 20:15 Uhr, der Eintritt ist frei. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! Sara Mardini und ihre jüngere Schwester Yusra – beides Leistungsschwimmerinnen – haben eine lange Fluchtgeschichte hinter sich, die den Kurs ihres Lebens für immer verändert […]

  • Sachspendensammlung für Ukraine, Türkei und Syrien

    Sachspendensammlung für Ukraine, Türkei und Syrien

    Nothilfe für Ukraine, Syrien und Türkei Durch den Krieg in der Ukraine und dem Erdbeben in Türkei und Syrien haben Hunderttausende Menschen ihr Hab und Gut und ihr Zuhause verloren. Besonders die kalten Wintermonate treffen sie dabei besonders hart. Zusammen mit dem Regensburger Verein Space-Eye e.V. haben wir deshalb eine Sachspendenaktion für die Betroffenen des…

  • Fotoausstellung über das Leben afghanischer Geflüchteter

    Fotoausstellung über das Leben afghanischer Geflüchteter

    In Kooperation mit dem afghanischen Künstler:innenkollektiv “Everday Golshahr” organisieren wir eine Fotoausstellung, die das Leben afghanischer Geflüchteter in der iranischen Stadt Golshahr dokumentiert. Die Ausstellung mit dem Namen “Bilder aus der Stadt der Blumen” wird vom 9. Februar bis zum 1. März im Innenhof des Nikolaklosters der Universität Passau ausgestellt und ist für Interessierte jederzeit…

  • “Die Würde des Menschen ist abschiebbar” – Lesung und Diskussion

    “Die Würde des Menschen ist abschiebbar” – Lesung und Diskussion

    Was ist und war Abschiebehaft? Wer ist davon betroffen? Wie verläuft der institutionelle Prozess der Abschiebehaft? In ihrem Buch “Die Würde des Menschen ist abschiebbar” beantworten Sebastian Nitschke und Lina Droste diese und weitere Fragen zur Abschiebehaft in Deutschland. Im Rahmen des politischen Aktivismus der Autor*innen gegen die Abschiebegefängnisse in Büren und Darmstadt entstanden Texte…

  • Mahnwache für Menschenrechte (Melilla)

    Mahnwache für Menschenrechte (Melilla)

    Anlässlich des gewaltsamen Todes von mindestens 37 Menschen an der spanisch-marokkanischen Grenze ruft die Seebrücke Passau am Freitag um 21:30 zu einer Mahnwache am Ludwigsplatz auf. Gemeinsam soll um die 37 getöteten Menschen getrauert und ein Zeichen gegen die sinnlose Gewalt an der EU-Außengrenze gesetzt werden. Am vergangenen Freitag starben mindestens 37 Menschen bei dem…

  • Filmvorführung: “Route 4” in der Kulturcafete

    Filmvorführung: “Route 4” in der Kulturcafete

    Anlässlich der aktuellen, verstörenden Ereignisse an den EU-Außengrenzen in den letzten Tagen trifft dieser Dokumentationsfilm erschreckend genau den Kern der miserablen Migrationspolitik in Europa:

  • #RechtZuBleiben: Demo in Passau

    #RechtZuBleiben: Demo in Passau

    Seit über einem halben Jahr protestieren Geflüchtete aus Sierra Leone in München für ein dauerhaftes Bleiberecht. Gemeinsam mit dem “Protestcamp Sierra Leone” und der “Seebrücke München” trugen wir ihre Forderungen am 19. Mai auf die Straßen Passaus. Viele der Geflüchteten aus Sierra Leone leben seit Jahren hier in Bayern, einige davon auch in Passau und…

  • Alles Ist Möglich – Demo in München

    Alles Ist Möglich – Demo in München

    Am 14.05.2022 haben wir Zusammen mit den Seebrücke Lokalgruppen aus Bayern in München demonstriert. Unter dem Motto “Alles ist Möglich – Aufnahme jetzt” ging es um die Situation von Geflüchteten in Bayern. Im Angesicht der überwältigenden Solidarität mit Geflüchteten aus der Ukraine gerät schnell in Vergessenheit, dass zahllose Menschen aus anderen Regionen der Welt seit…

  • Hilfe für die Ukraine – Anlaufstellen in Passau und Umgebung

    Hilfe für die Ukraine – Anlaufstellen in Passau und Umgebung

    Stand: 02.04.2022 1. SACHSPENDEN Hilfsaktion von Studierenden Studierende der Universität Passau sammlen aktuell Kleidung und andere Sachspenden für Geflüchtete aus der Ukraine. Wo? Ehret-Gebäude, Universität Passau, Innstraße 45 a Wann? Montag – Samstag, 15 bis 19 Uhr und Sonntag, 15 bis 18 Uhr Was? Kleidung, kleine Fahrräder, Küchenutensilien, Handtücher, etc. Karte mit aktuellen Anlaufstellen Die…

  • Winterhilfe Hellas

    Winterhilfe Hellas

    Das Jahr ist fast vorbei, doch der Winter ist es noch lange nicht! Deshalb haben wir auch dieses Jahr wieder eine Sachspendensammlung für geflüchtete Menschen in Griechenland organisiert. Vor allem warme Kleidung und Hygieneartikel werden dort gerade dringend benötigt.